Neuigkeiten von Huonker – immer aktuell für Sie
Mit unseren beiden Standorten in Villingen-Schwenningen (Deutschland) und Bicske (Ungarn) gibt es immer wieder Neues, das wir mit Ihnen teilen möchten. Ob Unternehmensnews, spannende Projekte oder interessante Einblicke — hier verpassen Sie nichts. Für alle, die den schnellen, direkten Austausch bevorzugen, sind wir außerdem auf Social Media für Sie da. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten!

Strahlender Sonnenschein, fröhliches Kinderlachen, kalte Drinks in der Hand und überall gute Laune – unser Sommerfest war ein voller Erfolg!
Unsere Kinder vergnügten sich auf der Hüpfburg, plantschten fröhlich im Planschbecken, malten und bastelten mit Begeisterung – und erkundeten die bunte Spielstraße mit vielen Stationen, von Kegeln bis zum Riesen-Mikado.
Ein echtes Highlight für viele: Wer Lust hatte, konnte bei einem Firmenrundgang spannende Einblicke hinter die Kulissen gewinnen – direkt dort, wo täglich mit Herz und Hand gearbeitet wird.
Wer lieber aktiv werden wollte, konnte beim Wettnageln sein Können unter Beweis stellen – oder sich einen eiskalten Aperol an der Cocktailbar gönnen.
Besonders emotional wurde es beim offiziellen Teil:
Wir haben das 55-jährige Betriebsjubiläum gefeiert – ein bedeutender Meilenstein! Unser Chef wurde mit einem persönlichen Geschenk überrascht – als Zeichen der Anerkennung für sein Lebenswerk und die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens.
Zudem wurden unsere langjährigen Jubilare geehrt.
Begleitet wurde das Ganze von leckerem Essen und tollen Gesprächen.
Ein unvergesslicher Tag – Danke an alle, die dieses Fest so besonders gemacht haben.

Wir gratulieren unseren ungarischen Kolleginnen und Kollegen herzlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum 🥂
Seit drei Jahrzehnten leisten sie wertvolle Arbeit, bringen Engagement, Expertise und Teamgeist ein – und sind ein unverzichtbarer Teil unserer Unternehmensgeschichte.
Danke für euren großartigen Einsatz – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Im Frühjahr 2024 erhielt das „Haus am Briel“ der Paritätischen Sozialdienste Konstanz als erster kaufender Kunde eine Lieferung von 25 Desinfektionsmittelspendern des Typs Probus 1. Dabei handelt es sich um einen manuellen Präparatespender, der alle gängigen Präparate fördert. Über ein Jahr nach der Installation zeigt sich: Die Spender haben sich im täglichen Einsatz bewährt.
Die Montage der Präparatespender durch die interne Haustechnik verlief reibungslos und ohne größeren zeitlichen Aufwand. Möglich wurde dies durch das durchdachte Montagesystem von Probus: Die Wandhalteplatte ist so konstruiert, dass sie mit allen gängigen Bohrbildern marktüblicher Spender kompatibel ist. Aufwendige Anpassungen oder Neuinstallationen waren somit nicht erforderlich. Seitdem sind die Geräte im gesamten Haus in Betrieb und leisten einen wichtigen Beitrag zur hygienischen Versorgung der Einrichtung.
Die positive Resonanz auf die Spender sowie ihre robuste Bauweise und das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis haben dazu geführt, dass die Paritätischen Sozialdienste Konstanz bei künftigen Projekten – etwa Neubauten, Renovierungen oder Geräteersatz – auf Probus setzen werden.
Die Paritätischen Sozialdienste Konstanz versorgen insgesamt 47 Personen. Dabei steht die Wiedereingliederung von Menschen im Vordergrund, die sich zuvor in psychiatrischer Behandlung befunden haben. Andreas Effinger (Geschäftsführer Paritätische Sozialdienste Konstanz) und sein Team leisten tagtäglich einen maßgeblichen Beitrag dazu, den Menschen zu helfen, damit sie wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden können.
Für die Huonker GmbH, die hinter der Entwicklung und Herstellung der Probus-Spender steht, ist diese erste langfristige Zusammenarbeit ein wichtiger Meilenstein. Sie bestätigt nicht nur die Praxistauglichkeit des Produkts, sondern auch die strategische Ausrichtung auf maßgeschneiderte Hygienelösungen für Einrichtungen mit besonderem Schutzbedarf – wie Pflegeeinrichtungen, Reha-Zentren, Krankenhäuser, Kliniken sowie öffentlichen Einrichtungen.
Mit dem erfolgreichen Einsatz im „Haus am Briel“ zeigt sich: Probus erfüllt nicht nur die technischen Anforderungen an moderne Hygienestandards, sondern bietet auch einen wirtschaftlichen Mehrwert für Betreiber. „Bezahlbarer Infektionsschutz für alle Menschen – weil Gesundheit kein Luxus sein darf“, erklärt Matthias Klausmann und betont dabei, wie wichtig es ist, gerade Einrichtungen wie die Paritätischen Sozialdienste verlässlich und kosteneffizient zu unterstützen.
Bild:
Andreas Effinger, Geschäftsführer Paritätische Sozialdienste Konstanz (links) und Matthias Klausmann, Sales Manager Huonker GmbH (rechts) im „Haus am Briel“ in Konstanz.

Ein starkes Team mit einer Mission: Einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.
Unsere Außendienstler und die Geschäftsführung stehen nicht nur auf dem Hof, sondern an vorderster Front – vor Ort bei Kunden, im Austausch mit Interessenten, in enger Abstimmung mit Lieferanten.
🎯 Warum das wichtig ist?
Weil echte Lösungen nur dort entstehen, wo man zuhört, versteht und gemeinsam weiterdenkt.
✅ Technische Kompetenz trifft auf praktische Erfahrung
✅ Persönlicher Kontakt statt anonymer Beratung
✅ Flexibel, verlässlich und lösungsorientiert
Sie suchen Experten für Kunststoff-Hybridbauteile, Automatisierung oder Spritzguss?
Dann lassen Sie uns sprechen. Unverbindlich. Fachlich. Auf Augenhöhe.
➡ Direktanfrage? Gern – wir kommen zu Ihnen oder laden Sie ein!
Und wussten Sie schon?
Mit Probus haben wir zusätzlich einen hochwertigen Desinfektionsmittelspender entwickelt – ideal für Krankenhäuser, Kliniken sowie Alten- und Pflegeheime.
Eine andere Produktsparte – aber mit derselben Sorgfalt und Qualität “made by Huonker”.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über die Kontaktaufnahme!
Mit unseren beiden Standorten im Schwarzwald und in Ungarn sind wir breit aufgestellt, um Ihnen den gewissen Mehrwert bieten zu können.
Wir sind startklar – für Ihre Anfrage.

Vom 06.05.-08.05.2025 haben Sie die Gelegenheit, unsere neuesten Innovationen und Lösungen kennenzulernen und mit uns in den Austausch zu treten.
Seien Sie gespannt auf spannende Einblicke in die Hybridbautechnik, interessante Gespräche und die Möglichkeit, unsere Expertise kennenzulernen.
Besuchen Sie uns auf dem Newcomer Pavillon in Halle 4 | Stand 233 – wir freuen uns auf Sie!

Vom 25.-26.02.2025 haben Sie die Gelegenheit, unsere neuesten Innovationen und Lösungen kennenzulernen und mit uns in den Austausch zu treten.
Seien Sie gespannt auf spannende Einblicke in die Hybridbautechnik, interessante Gespräche und die Möglichkeit, unsere Expertise kennenzulernen.
Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand des Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH in Halle 2 | Stand E12– wir freuen uns auf Sie!