Qualität und Umwelt – Kreislaufwirtschaft
Bei Huonker setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz, um höchste Standards zu gewährleisten. Dazu gehört modernste Ausrüstung und Technologie, mit denen wir auf die neuesten Maschinen und Systeme setzen.
Unsere Produktionsmethoden werden kontinuierlich optimiert, und auch die Montageprozesse werden stets weiterentwickelt. Durch die eigene Herstellung von Betriebsmitteln sichern wir die Qualität von Anfang an, ergänzt durch anspruchsvolle Simulations- und Qualitätsverfahren.

Umweltschutz, Ressourcenschonung und Vermeidung von Verschwendung sind für uns ebenso zentral wie qualifiziertes Personal, das unsere Werte tagtäglich mitträgt – für nachhaltige Qualität im Sinne unserer Kunden, der Umwelt und unseres Unternehmens.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in unserem Unternehmen
Wir legen großen Wert auf Umweltverantwortung und Ressourcenschonung. An unseren Standorten setzen wir verschiedene Maßnahmen um, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren:
- Wiederverwendung von Angussmaterial:
Das beim Spritzgießen anfallende Material wird als Regranulat aufbereitet und in der Produktion erneut verwendet. - Heizungsunterstützung der Verwaltungsräume:
Nutzung interner Energiequellen zur Unterstützung der Raumheizung. - Konstante Lagertemperatur:
Unser Lager wird beheizt, um starke Temperaturschwankungen zu vermeiden und die Materialqualität zu sichern. - Effiziente Maschinenkühlung:
Abgekühlte Luft wird zur Kühlung der Spritzgussmaschinen genutzt. - Sortenreines Recycling:
Durch das sortenreine Recycling von Stanz- und Kunststoffabfällen leisten wir einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung und fördern eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. - Verpflichtung zur CO₂-Vermeidung:
Wir setzen aktiv Maßnahmen um, um unseren CO₂-Ausstoß zu senken. - Photovoltaik in Deutschland:
Bereits bestehende PV-Anlage wurde im September 2022 um weitere 450 kWh erweitert. - Photovoltaik in Ungarn:
Seit April 2023 in Betrieb. Sie deckt werktags rund 15 % unseres Stromverbrauchs.
Die Spitzenleistung beträgt 100 kW pro Stunde. - Stromverbrauch am Standort Deutschland:
Täglich: ca. 8.000 kWh | Monatlich: ca. 160.000 kWh | Jährlich: rund 1,9 Mio. kWh

Umweltschutz – eine kontinuierliche Mission

Wir stehen verantwortungsbewusst dafür ein
Als traditionsreicher Familienbetrieb haben wir die Zukunft fest im Blick. Der Schutz unserer Umwelt – von Luft und Wasser bis hin zu natürlichen Ressourcen – bildet die Basis für nachhaltiges Handeln. Besonders als produzierendes Unternehmen tragen wir eine große Verantwortung, die wir bewusst wahrnehmen.
Daher führen wir jährlich ein Umweltaudit durch, um unsere Maßnahmen zu prüfen, zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Unsere nachhaltigen Initiativen umfassen:
- Kontinuierliche Investitionen in energieeffiziente Technologien
- Luft-Wärmetauscher zur Warmwassergewinnung im Heizungsraum
- Photovoltaik-Anlage zur Nutzung erneuerbarer Energie
- Energiesparkompressor mit Wärmerückgewinnung
- Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung in der Spritzerei
- Umstellung auf LED-Beleuchtung im gesamten Werk
- Optimierung von Transportwegen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden
- Nutzung von Mehrwegverpackungen, wann immer möglich
Durch diese Maßnahmen setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Unsere Kunden können sich darauf verlassen, bei Huonker stets perfekte Qualität zu erhalten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir eine Reihe erfolgreicher Maßnahmen ein:
- Betriebsmittelerstellung: Vom Werkzeugbau bis zur vollautomatisierten Produktionseinheit – dazu gehören Stanzwerkzeuge, Folgeverbundwerkzeuge, Spritzwerkzeuge, Transferwerkzeuge, Automatisierungen und Prüfeinrichtungen.
- Roboter im Entwicklungsstadium: Sie liefern wertvolle Erkenntnisse über Fertigungsmöglichkeiten und den optimalen Materialmix, z.B. durch rheologische Untersuchungen, die die Fließeigenschaften eines Stoffes analysieren.
- 3D-Füllsimulation und FEM-Berechnungen: Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Einschätzung des Strukturverhaltens von Bauteilen in Bezug auf Mechanik, Thermik und Strömung (CFD).
- Messtechnik: Für die hochpräzise Vermessung von Werkzeugen und gefertigten Teilen setzen wir u.a. Streifenlichtscanner für die dreidimensionale Werkzeugvermessung und -inspektion ein.
So sichern wir unsere Qualität – aus jeder Perspektive.
Qualität , die überzeugt!
Die Qualität von Huonker erkennt man nicht nur – sie ist auch zertifiziert! Unsere regelmäßigen Zertifizierungen bestätigen die Verlässlichkeit unserer internen Prozesse. Als Lohnfertiger liefern wir eine Vielzahl an Produkten für unterschiedlichste Kunden.
Doch die wahre Qualität zeigt sich in den unsichtbaren Bereichen: in der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden, in innovativen Lösungen und der Zuverlässigkeit unserer Lieferungen.
Sichtbare und spürbare Qualität – das ist Huonker!